Häufige Fragen
Wer darf Aktien empfehlen?
Der Grund: Seit November 2007 brauchen Finanzberater eine spezielle Erlaubnis, um Empfehlungen zu Aktien, Anleihen und Zertifikaten zu geben. Hat ein Neukunde bereits Einzelaktien im Depot, darf der Berater ohne Erlaubnis keine konkreten Tipps nennen.
Was ist besser Gold oder Platin Musik?
Juni 2014 wird in Deutschland die Diamant-Schallplatte für jeweils 750.000 verkaufte Alben und 1.000.000 verkaufte Singles verliehen. Gleichzeitig wurden die Richtlinien der Singles um ein Drittel erhöht, was bedeutet, dass Gold bei 200.000 verkauften und Platin bei 400.000 verkauften Singles verliehen wird.
Wie viel Geld sollte man haben um zu bauen?
Als Faustregel gilt jedoch, dass man 20 bis 30 Prozent der zu erwartenden Kosten als Eigenkapital einbringen können sollte. Diesen Prozentsatz verlangen die meisten Banken als Sicherheit, um einen Kredit zu gewähren. Je höher das Eigenkapital ist, desto niedriger fallen die Zinsen für den Kredit aus.
Sollte man in chinesische Aktien investieren?
Experten von Vontobel meinen, dass chinesische Aktien und Anleihen ansehnliche Wachstumsraten zu günstigen Bewertungen versprechen. Sie erwarten, dass 2022 und 2023 der chinesische Onshore-Markt Boden gutmacht. Rückblickend war 2021 für viele China-Investoren ein Jahr der wiederkehrenden Enttäuschungen.
Woher kommt das Lithium für E-Autos?
Im Dreiländereck Bolivien, Chile, Argentinien sollen 70 Prozent der weltweiten Lithium-Vorkommen lagern. Der Rohstoff wird gebraucht, um Elektro-Auto-Batterien herzustellen. In Zeiten der Energiewende wächst der Bedarf nach Lithium rasant.
Wo hat Warren Buffett sein Depot?
Im ersten Quartal hat Warren Buffetts Berkshire Hathaway sein Depot umstrukturiert und eine große Beteiligung an der Citigroup erworben, wie es aus der Pflichtmeldung an die US-Börsenaufsicht SEC hervorgeht. Überblick.
Was ist besser Anleihen oder Aktien?
Während die Rendite bei einer Anleihe durch die jährlichen Zinszahlungen zustande kommt, setzt sich der Ertrag bei Aktien aus Dividenden und Kurssteigerungen zusammen. Zwar können auch mit Anleihen Kursgewinne erzielt werden, jedoch bezieht sich die Rückzahlung einer Anleihe immer auf den ursprünglichen Nennwert.
Warum ist der Schweizer Franken so stabil?
Warum ist der Schweizer Franken so stark? Der starke Franken ist ein Abbild der hohen Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Wirtschaft sowie der makroökonomischen und politischen Stabilität. Der Franken wird als sichere Währung wahrgenommen und ist deshalb besonders in Krisenzeiten gefragt.
Sollte man mit Photovoltaik noch warten?
Wer eine Photovoltaikanlage plant, sollte warten. Denn die Vergütung steigt. Dafür sinkt der Strompreis für Wärmepumpen und E-Autos.
Was passiert mit dem Kredit Wenn die Bankpleite geht?
Kredit – die Schulden verfallen nicht Im Rahmen eines von Gericht zugelassenen Insolvenzverfahrens wird ein Insolvenzverwalter mit den Bankgeschäften beauftragt. Der kümmert sich auch um ausstehende Forderungen. Schulden verfallen nicht. Es kann der Fall eintreten, dass er die Forderung weiter verkauft.
Wie in Wald investieren?
Die bekannteste Art und Weise in Wald zu investieren ist der direkte Kauf von Waldflächen. Vorteil ist, dass Sie die gekaufte Fläche in Abstimmung mit dem Forstamt relativ eigenbestimmt nutzen können. Ferner steht es Ihnen frei, im Wald befindliche Rohstoffe wie Holz nutzwirtschaftlich zu verwenden.