Häufige Fragen
Was ist mit dem Dogecoin los?
Eigentlich sollte die Kryptowährung Dogecoin nur ein Scherz sein. Doch mittlerweile wird die Währung am Kryptomarkt hoch gehandelt. Der Kurs ist 2021 bereits um mehr als 8000 Prozent gestiegen.
Warum passive Anlagestrategien derzeit gefährlich sind?
Warum passive Anlagestrategien derzeit gefährlich sind In Zeiten von Inflation und Zinswende birgt ein Indexfonds Risiken, weil die Gewinner von gestern die Verlierer von morgen sein können.
Wie viele Blöcke hat die Bitcoin Blockchain?
Mittlerweile umfasst die Bitcoin-Blockchain über 500.000 Blöcke: In jedem davon sind zwischen einigen Dutzend und etwa 3000 Transaktionen festgehalten. Um die Prüfsummen eines Blocks zu berechnen, kommen Algorithmen zum Einsatz, die nach und nach immer komplexer werden.
Ist Norwegen EU Ausland?
Seit dem 15. Juni 2017 gibt es innerhalb der EU keine Roaming-Gebühren mehr. Norwegen ist zwar kein EU-Mitgliedsstaat, gehört aber zu den Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), auf welche die Roaming-Verordnung ausgeweitet wurde – somit gelten auch dort die entsprechenden Tarif-Regelungen.
Was ist der beste Antrieb beim Auto?
Das effizienteste System für den privaten Individualverkehr – also für den Pkw – ist rein technisch betrachtet das E-Auto mit Akku. Es setzt die Energie aus einer Kilowattstunde Strom am besten um. Eine Kilowattstunde Strom kommt zu 70 bis 80 Prozent als Antriebsleistung auf die Straße.
Welche Rohstoffe Energiewende?
Gefragt sind vor allem wertvolle Elemente wie Seltene Erden, Platingruppenelemente, Germanium, Indium und Kobalt. Von den Energierohstoffen werden besonders Erdgas und Biomasse benötigt, um die Schwankungen der Wind- und Solarenergie auszugleichen.
Welche Geldanlagen sind steuerlich absetzbar?
Aktien. Tages- oder Festgeldkonten. Fonds. Sparbücher. Anleihen. Wertpapiere.
Was ist Cryptocom?
Der Crypto.com Coin ist die Währung eines Dienstleisters, der sich auf das gesamte Umfeld von Kryptowährungen spezialisiert hat.
Was passiert wenn der Euro abgeschafft wird?
Ein Crashkurs des Euros würde die Europäische Union in Höhe der Kosten von bis zu 2 Billion Dollar belasten und jeder Staatshaushalt kann sich dadurch fast oder ganz ruinieren. Bei vielen Staaten würde nur noch ein Internationaler Schuldenschnitt eine Lösung darstellen.
Warum fallende Aktien?
Der Hauptgrund für die fallenden Börsen sind die Ängste vor einer Rezession. Seit März rangiert eine Rezession in der Bofa-Umfrage auf den vorderen Plätzen bei der Frage nach den größten Risiken für die Märkte, die sich in den Kursen noch nicht widerspiegeln.
Welches ist die beste Bank für Auslandschweizer?
Was die Schweizer Neo-Banken betrifft, so scheinen Dukascopy, FlowBank, Swissquote, Yapeal und Yuh am besten für Auslandschweizer:innen geeignet.