Häufige Fragen
Wann werden ETFs gehandelt?
Auf XETRA können Sie von 9:00 bis 17:30 Uhr fortlaufend mit ETFs handeln. Andere Handelsplätze bieten den ETF-Handel zu deutlich erweiterten Handelszeiten an, etwa von 8:00 bis 22:00 Uhr.
Wie entwickelt sich der Immobilienmarkt in den nächsten Jahren?
Rekordanstieg im vierten Quartal: Immobilienpreise ziehen stark an. März 2022: Die Preise für deutsche Wohnimmobilien sind Ende 2021 in Rekordtempo gestiegen. Sie erhöhten sich von Oktober bis Dezember um durchschnittlich 12,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Wo werden Solaranlagen eingesetzt?
Solarfolien sind sehr dünne und flexible Zellen, die an verschiedenen Orten eingesetzt werden können, wie zum Beispiel auf Autodächern. Der klassische Einsatzbereich der Zellen sind die Photovoltaik-Anlagen, die man auf Haus- oder Garagendächern, auf Feldern und sogar auf Bushaltestellen sieht.
Warum bekomme ich meine Dividende nicht?
Andere schütten einen Teil ihres Gewinn übers Jahr verteilt aus – dann zahlen sie zum Beispiel jedes Quartal eine Dividende. Und schließlich gibt es die Unternehmen, die überhaupt keine Dividende ausschütten. Das kann daran liegen, dass sie schlicht keinen Gewinn machen, den sie verteilen könnten.
Was kann ich als Waldbesitzer steuerlich absetzen?
Nach § 51 EStDV kann von den Einnahmen eine Betriebsausgabenpauschale abgezogen werden, die 55 % beträgt, wenn der Waldbesitzer das Holz selbst einschlägt und 20 % beim Holzverkauf auf dem Stock. Die Wiederaufforstungskosten können gesondert geltend gemacht werden.
Ist eine Namensschuldverschreibung ein Wertpapier?
Während Inhaberschuldverschreibungen als Wertpapiere bilanziert werden, sind Namensschuldverschreibungen als Forderungen zu verbuchen, denn Namensschuldverschreibungen sind keine Wertpapiere im Sinne der Rechnungslegungsvorschriften.
Warum soll eSport nicht olympisch werden?
Wegen fehlender „Anforderungen an die Körperlichkeit“ sind Spiele an der Konsole kein Sport. Zu diesem Ergebnis kommt ein Rechtsgutachten für den Olympischen Sportbund.
Wie hoch werden die Zinsen steigen?
Zinsentwicklung nach der EZB-Zinsentscheidung Neueste Entwicklung bei den Zinsen: Am 21. Juli 2022 hat der Rat der Europäischen Zentralbank entschieden, dass alle drei Leitzinsen zum 27. Juli 2022 um 0,5 Prozentpunkte steigen werden. Damit klettern die Zinsen der EZB erstmals seit 2011 wieder nach oben.
Woher stammt das Eigenkapital?
Woher stammt das Eigenkapital? Das Eigenkapital entsteht im Rahmen der Unternehmensgründung in Form von Bar- oder Sacheinlagen der Gesellschafter. Das Mindest-Eigenkapital bei Kapitalgesellschaften ist gesetzlich vorgeschrieben und muss derzeit 50.000 Euro betragen (§ AktG) und bei einer GmbH nach § 5 Abs. 1.
Warum sinkt MSCI China?
Während COVID-19 alle Volkswirtschaften auf der ganzen Welt in Mitleidenschaft zog, hatte China andere Probleme, insbesondere im Immobilienbereich. Dies ist einer der Hauptgründe dafür, dass der MSCI China Index im vergangenen Jahr um 26 % gefallen ist.
Was besteht aus Palladium?
Autos: Palladium wird vor allem in Katalysatoren eingesetzt. Hier hat es das lange Zeit teurere Platin ersetzt. In der Katalysatoren-Produktion kommt aber nicht nur neu gewonnenes Palladium zum Einsatz, sondern auch aus Autoschrott recyceltes. Schmuck: Palladium ist auch ein Schmuckmetall.